

Innovationen für Handwerk und Bau – Wissen, Technik und Networking kurzweilig vermittelt
Die hawo GmbH lud am Samstag, den 22. März 2025, zum 2. Unternehmertag 2025 ein. Von 9:30 bis 14:00 Uhr hatten Fachleute aus Handwerk und Bau die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Produkte und praxisorientierte Lösungen zu informieren. In den Räumlichkeiten der hawo GmbH erwartete die Teilnehmenden ein spannendes Programm mit Fachvorträgen, Live-Demonstrationen und die Gelegenheit zum wertvollen Austausch mit Branchenkollegen.
Ob Fassadensanierung, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS), Betoninstandsetzung oder Balkonbeschichtung – die Baubranche entwickelt sich rasant weiter. Neue Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit stellen Unternehmen vor Herausforderungen, bieten aber auch große Chancen. Beim 2. Unternehmertag 2025 erhielten die Besucher direkt von den Experten wertvolle Einblicke in moderne Baustoffe, innovative Techniken und zeitsparende Lösungen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen.
1. hawo RenoBest-System & CleanSilikat Fassadenfarbe
- RenoBest-System – beschädigte Fassaden wirtschaftlich und nachhaltig instandsetzen
- Rissarten & Putzrisse erkennen - richtige Riss-Sanierungssystem-Lösung auswählen
- Die Verjüngungskur für Fassaden und WDV-Systeme
- CleanSilikat Fassadenfarbe - Innovativer Fassaden-PremiumSchutz durch dauerhaft hohen ph-Wert
- Unerreicht natürlicher Langzeitschutz
- Überlegene Produkteigenschaften
- Silikat Haftgrund
- Grundierung auf Silikatbasis zur Erstellung eines verkieslungsfähigen Untergrundes
- Remineralisierend
- ELF plus
Referent: Michael Knapheide
2. WDVS- Fensterbank Anschlüsse - Regelkonform & sicher
- Praxisnahe Lösungen für die Montage und den Anschluss von Fensterbänken im WDV-System, mit geeigneten Gleitendstücken die sicher im WDVS integriert werden, um Risse und Schäden durch Bewegungen zu vermeiden
- Fensterbänke für WDVS, Holzbau und Mauerwerk inklusive 2. Dichtungsebene - Fensterbanksystem ProSafe
- Austrittsfensterbänke wärmebrückenfrei im WDV-System und an dem Fensterbankanschlussprofile sicher, einfach und ohne komplizierte Dämmstoff- Schneiderei montieren - so erzielen Sie eine schnelle und effiziente Montage
- Vermeidung von Schäden – Wie Risse und Wärmebrücken durch falsche Montage entstehen – und wie Sie sie verhindern
Referent: Andreas Brehm
3. Betonsanierung und Balkonbeschichtung
- Beton ist nicht gleich Beton...
...deshalb müssen Instandsetzungsmörtel speziell auf Anforderungen des Altbetons abgestimmt sein.- Schnell und systemorientiert die Sanierung von Beton und Balkonen durchführen
- Betoninstandsetzung leicht gemacht – Warum jeder Altbeton eine individuelle Lösung braucht
- Balkone erhöhen die Lebensqualität jeder Immobilie
- Ob grüne Oase oder individuelle Wohlfühlinsel unter freiem Himmel – Balkone sind äußerst wertvolle Lebensräume. Gleichzeitig sind sie auch das sensibelste Bauteil eines Hauses, da sie extremen Belastungen durch Witterungs- und Umwelteinflüsse offen ausgesetzt sind
- Schutz vor Umwelteinflüssen – Effektive Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für langlebige Balkone
- Einzelne Schritte der Instandsetzung - angefangen bei der Abdichtung über Beschichtungen und dekorative Elemte wurden erläutert
Referenten: Niklas Kasper und Tino Rohr
In den Pausen konnten sich alle Besucher zu den Themen Maschinentechnik, Werkzeuge und Arbeitskleidung an den zahlreichen Infoständen informieren.
„Auch diese Veranstaltung war es wieder wert dabei zu sein. Man kann viel lernen und mitnehmen und es ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern man hat hervorragende Gelegenheit, um sein Fachwissen zu erweitern, neue Lösungen für Ihre tägliche Arbeit kennenzulernen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen.“, so die Resonanz der Fachteilnehmer.
Vielen Dank für Ihren Besuch und die durchweg positiven Bewertungen.
Video Impressionen
Auch im Frühjahr 2026 werden wir dieses Format für unsere Unternehmertage beibehalten und freuen uns schon heute auf Ihren Besuch.
Warum Sie den nächsten Unternehmertag 2026 nicht verpassen sollten! Es erwartet Sie wieder:
✔ Exklusives Branchenwissen – Erhalten Sie tiefgehende Fachinformationen direkt von Experten.
✔ Praxisnahe Demonstrationen – Lernen Sie neue Techniken und Produkte direkt in der Anwendung kennen.
✔ Effiziente Lösungen für Ihren Betrieb – Nutzen Sie innovative Verfahren, um Zeit und Kosten zu sparen.
✔ Netzwerken und Erfahrungsaustausch – Treffen Sie Gleichgesinnte und knüpfen Sie wertvolle Geschäftskontakte.