

Die Verjüngungskur für Fassaden und WDV-Systeme
Das Problem: Wenn die Haut bei uns Menschen Risse oder Falten bekommt, gibt es zur Abhilfe passende Pflegemittel.
Bei der Außenhaut des Hauses, der Putzfassade, ist dies nicht anders. Gerade hier besteht Handlungsbedarf, denn eine beschädigte Putzfläche ist nicht nur ein Schönheitsfehler, auf Dauer sind Schäden an der Bausubstanz vorprogrammiert.
Die Lösung: hawo RenoBest-System
RenoBest – beschädigte Fassaden mit System überarbeiten und instand setzen
Risse sind das deutlich sichtbare Signal für eine Schädigung der Bausubstanz. Sie entstehen als Folge sehr massiv wirkender bauphysikalischer Abläufe und werden durch verschiedene Witterungseinflüsse wie Kälte, Wärme, Regen usw. ständig weiter verstärkt. Es gilt also rechtzeitig zu handeln, um noch größeren Schaden abzuwenden.
Die hawo RenoBest-Systeme (gemäß BFS-Merkblatt Nr. 19) aus aufeinander abgestimmten System-Komponenten, geben dem Fachhandwerker alle Mittel in die Hand, um bei problemloser, unkomplizierter Verarbeitung, selbst stark angegriffene mineralische oder dispersionsgebundene Untergründe wieder dauerhaft zu sanieren.
Rissarten und Riss-Sanierungssysteme – Putzrisse erkennen, richtige Lösung auswählen
In einer Außenputzfassade können mehrere oder gar alle Rissarten – mit unterschiedlichen Ursachen überlagert – gleichzeitig vorhanden sein
- Das Ausmaß der Bewegungen kann am Objekt nicht oder nur grob nach Risserscheinungsbild, -arten und -ursachen prognostiziert werden
- Aufgrund der unterschiedlichen Dynamik der Rissbewegung können baudynamische Risse (Rissart C) nicht in jedem Fall dauerhaft saniert werden
- Bei der Anwendung und Ausführung der Risssanierung mit den hawo RenoBest-Systemen ist das BFS Merkblatt Nr. 19 zu beachten




Benötigen Sie Hilfe bei der Beurteilung vorhandener Risse oder Mängel. Unsere sachkundigen Fachberater und Kollegen aus der hawo-Technik unterstützen Sie gerne bei der Analyse und der Auswahl des passenden RenoBest-Risssanierungs-Systems.