Mineralschaum Dämmung - Natürliche Innendämmung für prima Raumklima

Mineralschaum Dämmung_beitrag
22. November 2024
Mineralschaum Dämmung - Natürliche Innendämmung für prima Raumklima
Modern gestaltetes WohnzimmerModern gestaltetes Wohnzimmer

Wohngesunde Innendämmung

Gerade bei der Altbausanierung scheidet eine Außendämmung aus Gründen des Denkmalschutzes bzw. der Ästhetik oft aus. Auch wenn man eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus besitzt und gemeinsame Renovierungsmaßnahmen mit den anderen Miteigentümern absprechen muss, wird oft außen nicht gedämmt.

Für die nachhaltige, energetische Sanierung dieser Objekte eignet sich besonders das hawo ID MS-Innendämm-System

  • Optik und Funktionalität bei der Gestaltung von Innenräumen wird zu einer harmonischen Einheit verbunden
  • Der mineralische Aufbau sorgt für ein angenehmes und gesundes Wohnraumklima
Systemaufbau der Mineralschaumdämmung: 1. Mauerwerk - 2. hawo ID Klebe- und Spachtelmasse - 3. Dämmstoff: hawo ID Mineralschaumplatte - 4. hawo Armierungsgewebe 4x4 - 5. hawo ID Klebe- und Spachtelmasse oder andere OberflächenbeschichtungenSystemaufbau der Mineralschaumdämmung: 1. Mauerwerk - 2. hawo ID Klebe- und Spachtelmasse - 3. Dämmstoff: hawo ID Mineralschaumplatte - 4. hawo Armierungsgewebe 4x4 - 5. hawo ID Klebe- und Spachtelmasse oder andere Oberflächenbeschichtungen

Vorteile mit denen Sie punkten

modernes Wohnzimmer mit blauen Sofas und hell-türkis gestrichender Wand.modernes Wohnzimmer mit blauen Sofas und hell-türkis gestrichender Wand.
Mineralschaum-Dämmplatte - Hintergrund ist unscharf, wahrscheinlich eine WieseMineralschaum-Dämmplatte - Hintergrund ist unscharf, wahrscheinlich eine Wiese
  • Erhöhung der Oberflächentemperatur – Reduktion Schimmelpilzrisiko
  • Natürliche Regulierung des Raumklimas – Raumluftfeuchtigkeit wird aufgenommen und später wieder abgegeben
  • Zuverlässiger Schallschutz – weniger Straßenlärm, mehr Privatsphäre
  • Raumweise Dämmung möglich
  • Schnellere Raumerwärmung – Heizkostenersparnis
  • Wertvolle Fassaden bleiben erhalten
  • Witterungsunabhängig ausführbar
  • Kein Gerüst notwendig – geringere Kosten
  • Auch als Deckendämmung anwendbar
  • Zusätzlicher Schallschutz
  • Während der Verarbeitung als auch der gesamten Nutzungsphase baubiologisch und gesundheitlich vollkommen unbedenklich

Kapillaraktives, diffusionsoffenes System

Der Dämmstoff und alle Systemkomponenten sind wasserdampfdurchlässig, Wasserdampf kann in die Konstruktion eindiffundieren und wieder abgegeben werden.

  • Die im Jahreszyklus ausfallende Raumluftfeuchte kann durch das System zuverlässig zwischengespeichert und über die Materialstruktur kapillar an die Oberfläche zurückgeführt werden
  • Das System verbessert die raumklimatischen Bedingungen eines Gebäudes positiv und sorgt für relativ konstante, in jeder Jahreszeit als behaglich empfundene Raumluftfeuchte
  • Aufgenommene Feuchtigkeit verschlechtert die Dämmwirkung nicht
  • Unkritisch gegen nachträglich montierte Durchdringungen
Wand mit sichtbaren Mineralschaum-Dämmstoff - Schaubilder mit Wassertropfen und Richtungspfeilen - Raumluftfeuchte wird aufgenommen und beim Lüften wieder abgegeben.Wand mit sichtbaren Mineralschaum-Dämmstoff - Schaubilder mit Wassertropfen und Richtungspfeilen - Raumluftfeuchte wird aufgenommen und beim Lüften wieder abgegeben.

hawo ID MS-Innendämm-System – Vielfalt pur

  • Moderne Innendämmung auch bei erhöhten Brandschutzanforderungen
  • Wohngesunde Eigenschaften, wie hohe Wärmedämmkapazität und dauerhafte Atmungsaktivität
  • Vielfältige Einsatzgebiete egal ob filigranes Baudenkmal oder Hightech-Glaspalast – ob Parkhaus oder idyllisches Eigenheim:
    • Gebäude mit denkmalgeschützten Fassaden
    • Energetische Sanierung einzelner Räume
    • Dämmung von Decken oder Wänden von Tiefgaragen, Kellern und kalten Innenräumen
    • Energetische Sanierung unregelmäßig beheizter Räume (z.B. Kirchen, Ferienhäuser, etc.)
    • Häuser mit Sichtmauerwerk oder Natursteinfassaden
    • Gebäude mit technischen oder rechtlichen Einschränkungen (z.B. ungenügender Grenzabstand)
Verarbeiter bei der Verklebung der Mineralschaum-Dämmplatte an der Wand.Verarbeiter bei der Verklebung der Mineralschaum-Dämmplatte an der Wand.
Verarbeiter bei der Verklebung der Mineralschaum-Dämmplatte an der Decke.Verarbeiter bei der Verklebung der Mineralschaum-Dämmplatte an der Decke.

Wand- oder Deckendämmung

Die Vorteile auf einen Blick

  • Wärmedämmend
  • Innendämmung ohne Dampfsperre
  • Raumfeuchteregulierend
  • Anhaltender Schutz vor Schimmelbefall
  • Ökologisch einwandfrei – nur natürliche Materialien (Kalk, Sand und Luft)
  • Rein mineralisch, faser- und schadstofffrei
  • Hydrophob (wasserabweisend)
  • Sehr gute Form- und Druckstabilität
  • Nicht brennbar - A1
  • Schutzkleidung beim Verarbeiten nicht erforderlich
  • Zuschnitte, Bohrungen und Formschnitte lassen sich einfach und hochpräzise ausführen
  • Umfangreiches Zubehörprogramm von Leibungs-platten bis hin zu Dämmkeilen
  • Alle notwendigen Systemkomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt
Schaubild des Prinzip der Funktionsweise einer diffusionsoffenen Innendämmung - Verlauf von Temperatur und Dampfdruck vom Innen in den AußenbereichSchaubild des Prinzip der Funktionsweise einer diffusionsoffenen Innendämmung - Verlauf von Temperatur und Dampfdruck vom Innen in den Außenbereich

Prinzip der Funktionsweise einer diffusionsoffenen Innendämmung

Video

Titelbild des YouTube-Videos - Mineraliche Innendämmung - Wärmedämmung für jede Wohnung.Titelbild des YouTube-Videos - Mineraliche Innendämmung - Wärmedämmung für jede Wohnung.

Flyer

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension