Elast DichtSchaum – WDVS geeignet | Sehr ergiebig | Hoch elastisch

Elast DichtSchaum – WDVS geeignet | Sehr ergiebig | Hoch elastisch
10. Mai 2024
Elast DichtSchaum – WDVS geeignet | Sehr ergiebig | Hoch elastisch
graue Wärmedämmung, durch die ein schwarzes Dunstabzugshaubenrohr geht. Um das Rohr wir mit einer Schaumpistole und hawo Elast-Dichtschaum verfüllt.graue Wärmedämmung, durch die ein schwarzes Dunstabzugshaubenrohr geht. Um das Rohr wir mit einer Schaumpistole und hawo Elast-Dichtschaum verfüllt.

Einfach und schnell dicht

Der Elast DichtSchaum ist zur rationellen Erzielung dichter Anschlüsse zwischen Fassadendämmsystemen und angrenzenden Bauteilen, z. B. im Bereich des Dachanschlusses oder bei Rohrdurchdringungen.

  • WDVS geeignet
  • Sehr ergiebig (Ausbeute wie 750 ml)
  • Hoch elastisch und flexibel
  • Feuchtigkeits- und temperaturbeständig von -40°C bis zu +80°C (kurzfristig bis +100°C)
  • Hohe Rohdichte, überwiegend geschlossenzellig
  • Die hohe Klebekraft verhindert Flankenabrisse
  • Verarbeitbar auch bei Minus-Temperaturen

Dauerhafte Aufnahme von Bauteilbewegungen

Aufgrund seiner hohen Elastizität und hohen Rohdichte kann der Elast DichtSchaum auch größere Bauteilbewegungen, z.B. durch Temperaturschwankungen, dauerhaft aufnehmen.

4 Fotos von ausgehärtetem hawo Elast-Dichtschaum. 1. normaler Zustand - 2. Schaum wird mit Daumen komprimiert - 3. der komprimierte Schaum entfaltet sich wieder - 4. fast wie auf dem ersten Bild4 Fotos von ausgehärtetem hawo Elast-Dichtschaum. 1. normaler Zustand - 2. Schaum wird mit Daumen komprimiert - 3. der komprimierte Schaum entfaltet sich wieder - 4. fast wie auf dem ersten Bild

Die hohe Klebkraft des Produktes verhindert hierbei Flankenabrisse, sodass die hohe Schall- und Wärmedämmung zwischen Bauteilen auch langfristig gewährleistet ist.
Die spezielle Formulierung erlaubt den Einsatz bei tiefen Temperaturen bis zu -10°C.

Extra leichte Verarbeitung

Vorbereitung:

Dose mehrmals vor Gebrauch kräftig schütteln und Dose auf die Pistole (z.B. hawo Montage Pistole H-Expert) schrauben
Untergrund mit Zerstäuber (z.B. Drucksprühgerät) vornässen
Alle An- u. Einbauelemente z.B. Lüftungsrohre sind von den Vorgewerken zu befestigen
Tipp: Darauf achten, dass die Durchdringungen ein Gefälle haben, damit anfallendes Wasser weg von der Fassade geführt wird!

Die Dose wird ordentlich geschüttelt.Die Dose wird ordentlich geschüttelt.

Auftrag:

  • Hohlräume mit hawo Elast DichtSchaum mäßig befüllen, da sich der frische Schaum noch um bis zu ca. 50% ausdehnt
  • Durch kontrolliertes Drücken des Pistolenabzugshebels den Schaum dosieren
  • Den ausgebrachten Schaum nochmals gleichmäßig anfeuchten, Fugentiefe min. 20 mm

Tipp: Die hawo Montage Pistole H-Expert mit langen Messingspitzen mit Gewinde erleichtert das Ausschäumen auch schmaler Zwischenräume für extrem feine Spaltfüllungen!

Ein Spalt zwischen angebrachter Dämmung und einem Holzbauteil wird verfüllt.Ein Spalt zwischen angebrachter Dämmung und einem Holzbauteil wird verfüllt.

Fertigstellung:

  • Überstehende Schaumreste mit einem scharfen Cuttermesser entfernen (Durch die hohe Elastizität des Schaumes ist ein Schleifen der Fuge nicht möglich)
  • Armierung und Oberputz mittels Kellenschnitt von den Bauteilen trennen
Überstehender Schaum an einer Dämmung mit einem Rohr wird mit einem Cuttermesser abgeschnitten.Überstehender Schaum an einer Dämmung mit einem Rohr wird mit einem Cuttermesser abgeschnitten.

Video

Titelbild zu YouTube-Video - Abdichtung von Anschlüssen - zu sehen ist eine Dose Elast-Dichtschaum auf einem Gerüstboden, im Hintergrund gründe Gewebeeckwinkel.Titelbild zu YouTube-Video - Abdichtung von Anschlüssen - zu sehen ist eine Dose Elast-Dichtschaum auf einem Gerüstboden, im Hintergrund gründe Gewebeeckwinkel.

Flyer

Produkte

Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension