Akustikpaneele – Raumakustik verbessern, Optik aufwerten

Akustikpaneele – Raumakustik verbessern, Optik aufwerten
30. Mai 2025
Akustikpaneele – Raumakustik verbessern, Optik aufwerten
blaue, gemütliche Couch, dahinter eine Wand mit heller Akustikpaneeleblaue, gemütliche Couch, dahinter eine Wand mit heller Akustikpaneele

Problem störender Raumschall

Nicht nur in modernen Räumen und Wohnumgebungen, sondern gerade auch in Besprechungsräumen oder Großraumbüros lässt die Raumakustik oft zu wünschen übrig. Hier kann es unangenehm laut werden!

Die Lösung: hawo Akustikpaneele

Verbesserung der Raumatmosphäre

Die hochwertigen und langlebigen Akustikpaneelen in modernem Design dämpfen nicht nur störende Schallreflexionen effizient und verbessern die Klangqualität von Geräuschen in einem breiten Frequenzbereich, sie sind auch natürliche, stilvolle Gestaltungselemente für Wand und Decke.

Fernsehwand mit AkustikpaneeleFernsehwand mit Akustikpaneele

Stylisch und funktional

Holzlamellenplatten werden mit PET-Akustikplatten und Holzlamellen kombiniert, was die Raumakustik verbessert, indem es Schall absorbiert und durch sein einzigartiges Design visuelle Tiefe verleiht.

Die Holzmaserung verleiht Eleganz und Charakter und erreicht damit im Vergleich zu flachen Akustikplatten eine optisch faszinierende Aufwertung des Raumes.

Kaminzimmer mit grauer AkustikpaneeleKaminzimmer mit grauer Akustikpaneele

Große Farbauswahl und vielseitige Kombinationsmöglichkeiten – 9 Dekore

Banner mit Abbildung der neun verschiedenen Farben von AkustikpaneelenBanner mit Abbildung der neun verschiedenen Farben von Akustikpaneelen

Überzeugende Produkteigenschaften auf einen Blick

  • Vielseitiger ästhetischer Reiz – optische Aufwertung der Räume
  • Verbesserte Raumakustik – bis zu 85 % Schallreduzierung
  • Schnelle und einfache Montage
  • Erhältlich in verschiedenen Optiken und Ausführungen (andere Größen auf Anfrage)
  • Anwendung in Wohnräume, Büros, Ladenbau, Produktionsstätten, Hörsäle, Proberäume und Konferenzräume
  • Kann auch zur optischen Raumunterteilung oder zum Verstecken von Leitungen und Kabeln verwendet werden
  • Feuchtraumgeeignet (kein direkter Wasserkontakt)
  • Raumhohe Verlegung oder individuelle Anpassung
  • Authentische Holzoptik
  • Zertifiziert
Aufgefächerte ZerifikateAufgefächerte Zerifikate
Tisch mit zwei Stühlen weiße Couch, dahinter dunkle AkustikpaneeleTisch mit zwei Stühlen weiße Couch, dahinter dunkle Akustikpaneele
Farb-Musterfächer von AkustikpaneeleFarb-Musterfächer von Akustikpaneele

Nachhaltiges Premium-Gestaltungselement

Die Akustikpaneele bestehen aus einer Trägerplatte mit schallabsorbierenden Eigenschaften und Lamellen mit einer Oberfläche aus Holzfunier:

  • Trägerplatte: 9 mm dicke PET-Akustik Platte mit Akustikfilz aus recyceltem Material (absorbiert effektiv Schallwellen und verbessert die Raumakustik)
  • Grundlamelle: 12 mm dicke MDF-Platte
  • Obermaterial: Holzfurnier (Echtholz/Melamin/Echtholzfurnier), Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, um das ökologische Gleichgewicht zu wahren
  • Maß: 2.600 x 600 x 21 mm
Aufbaubild - Trägerplatte (9 mm dick), Grundlamelle und Obermaterial (12 mm dick) - Gesamtdicke 21 mm - Lattenbeite 27 mm - Zwischenräume 13 mmAufbaubild - Trägerplatte (9 mm dick), Grundlamelle und Obermaterial (12 mm dick) - Gesamtdicke 21 mm - Lattenbeite 27 mm - Zwischenräume 13 mm

Einfachste Montage und anschließend genießen

Seminarraum mit Teil-AkustikpaneeleSeminarraum mit Teil-Akustikpaneele

Die Akustikpaneele können durch Schrauben oder Kleben montiert werden.

  • Bei der Befestigung mit Schrauben das Paneel an der Wand ausrichten, mit einem kleinen Steinbohrer vorbohren, Paneel entfernen, groß nachbohren und Dübel anbringen, danach Paneel mit Schrauben befestigen
  • Bei der Klebemontage hawo Bond klar (Art.-Nr. 670521) großflächig auf der Rückseite des Paneels verteilen und an der Wand befestigen (Bitte beachten, dass bei einem späteren Entfernen ggf. die Wand oder das Paneel beschädigt werden können)
Banner mit Montageanleitung - 1. Messen - 2. Maß auf Paneel übertragen - 3.1. kleben mit hawo Bond oder 3.2. verschrauben - 4. der fertige RaumBanner mit Montageanleitung - 1. Messen - 2. Maß auf Paneel übertragen - 3.1. kleben mit hawo Bond oder 3.2. verschrauben - 4. der fertige Raum

In Kombination mit einer Holz- oder Stahllattung und anderen Akustik-Platten erreichen die Akustikpaneele die höchste Absorberklasse A und reduzieren damit bis zu 95% des Schalls im Raum.

Flyer

Video

Titelbild des YouTube-Videos hawo AkustikpaneeleTitelbild des YouTube-Videos hawo Akustikpaneele
Powered by Amasty Magento 2 Blog Extension