Die Saniermatte lässt Wasserdampf ungehindert ausdiffundieren. Das beidseitig aufkaschierte Vlies verhindert das Eindringen des Putzes, eine Kappilarität wird dadurch unterbunden. Flüssiges Wasser und Salze werden nicht an die Oberfläche transportiert. Dreidimensionale Distanzlage ca. 10 mm dick.
Feuchteschäden an Gebäuden sind nicht erst in unserer Zeit ein Problem.
Der Schutz gegen Feuchte und bei der Sanierung von Wasserschäden spielt hier eine wesentliche Rolle. Denn Baustofffeuchte zerstört nicht nur die Substanz eines Gebäudes, sondern kann auch – etwa bei der Bildung von Schimmelpilzen – die Gesundheit der Bewohner gefährden.