Mineralwolle Recycling – Einfach und nachhaltig, schont die Umwelt
An der Baustelle anfallende Dämmstoffreste werden überwiegend auf der Deponie als Bauabfall kostenintensiv entsorgt.
Die Lösung:
hawo Mineralwolle Recycling
Das Ergebnis:
Zurückgenommene Mineralwolle wird umweltgerecht recycelt und in den Produktionsprozess zurückgeführt. Dies spart Ressourcen und ist somit äußerst umweltfreundlich.
Recycling von Mineralwolleresten – Einfacher geht‘s wirklich nicht!
Recycling von Mineralwolle funktioniert nur mit den hawo Mineralwolle Recycling-Säcken. Dies schafft Sicherheit und Eindeutigkeit für alle Beteiligten:
- Fassungsvermögen ca. 1 m³
- Maße: 0,9 m x 0,9 m x 1,1 m
- Wasserdicht verschließbar
Viele Vorteile
- Preis 57 €/Sack (Art.-Nr. 330371) – ohne weitere Kosten
- Kostenlose Abholung schon von 1 Mineralwolle-Recycling-Sack
- Kein Ausfüllen von Formularen oder Zusatzverträgen – Einfach anrufen und die Ware wird kurzfristig abgeholt
- Nur einen Ansprechpartner
- Sichtfenster auf 2 Seiten lassen den Inhalt leichter bestimmen – Falschbefüllung wird sofort sichtbar
2 bewährte Abläufe
Die Rückgabe befüllter hawo Mineralwolle Recycling-Säcke ist ganz einfach. Es stehen 2 Wege zur Verfügung, die schon seit Jahrzehnten mit großem Erfolg für das EPS-Dämmplatten-Recycling so praktiziert werden:
- Abholung durch einen hawo LKW
- Abgabe in einer hawo Filiale
Video

Weitere Informationen