hawo Unternehmertag Innenraum – Gut vorbereitet in‘s neue Jahr…
Mehr als 300 Fachhandwerker nutzten am 25.01.2020 den Samstag, um sich beim jährlich stattfinden Unternehmertag Innenraum über die neusten Produkte und Trends zu informieren.
Unter dem Motto „Gut vorbereitet in’s neue Jahr“ erhielten die Besucher, aufgeteilt in 3 Gruppen, wertvolle Informationen zu den Themen:
- MineralDesign – Die Lizenz zum Geldverdienen
- Wohngesunde DesignTrends – Kalk & Betonoptik
- Staubfrei zur glatten Wand – zeiteffizientes und sauberes Arbeiten ohne Lärm
Spannende Hintergrundinformationen und Vorführungen beeindruckten die interessierten Zuhörer bei den einzelnen Themenstationen auf Ihrem Rundgang bei hawo.
Jürgen Büssow zeigte die ökologische Alternative für Boden-, Wand- und Nassbereich – die MineralDesign Wand- und Bodenbeläge. Er gab den Zuhörern einen Überblick über die vielfältigen Dekore und Formate (XXXL-Format bis 1,20 m x 2,55 m) und detaillierte Hilfe für die Anwendung und Verarbeitung.
Einführend hob er besonders die unschlagbaren Produktvorzüge hervor:
- Für Wand und Boden geeignet – auch direkt im Problembereich Dusche
- Keine Vorbereitungs- bzw. Standzeiten
- Einfache Verlegung, kein Spezialwerkzeug erforderlich
- Geringe Aufbauhöhe – nur 3, 3,2 oder 4,5 mm
- Klick- oder Klebeverlegung möglich
Ein weiterer Schwerpunkt seines praxisorientierten Vortrages war die Abdichtung von Innenräumen nach DIN 18534 und welche Vorschriften hier besonders zu beachten sind. Schritt für Schritt zeigte er anschließend die einzelnen Arbeitsschritte, welche Produkte hier zum Einsatz kommen und gab hilfreiche Tipps aus der Praxis für Abdichtungsarbeiten im Bad ohne Angst.
„Ein hervorragendes Produkt um gerade im Bereich der Badsanierung neue Aktivitätsfelder und somit zusätzlichen Umsatz zu sichern, sehr praxisnah und verständlich präsentiert“, so die Meinung der Besucher im Nachgang.
Tipp: Am 06. Februar 2020 findet zum Thema „Die Welt der Bodenbeläge“ ein 1/2 Tages-Seminar statt. Hier erhalten Sie einen Überblick über die einzelnen Bodenbelagsarten, deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die individuellen Verkaufsargumente.

Thema bei Station 2 waren wohngesunde DesignTrends in Theorie und Praxis. Michael Knapheide erklärte anschaulich, warum Kalkfarben und -putze so positiven Einfluss auf das gesamte Raumklima haben und gerade heute wieder so hochmodern sind. „Der natürliche Baustoff Sumpfkalk wird nach dem Löschen des Kalks mindestens 6 Monate abgelagert und ist somit sehr fein und geschmeidig. Der Gestaltungsfreiheit und Kreativität sind hier somit kaum Grenzen gesetzt“, so seine Botschaft.
Weitere positive Produkteigenschaften sind:
- Hohe Wasserdampf-Diffusionsfähigkeit, feuchtigkeitsregulierend – im Bad keine beschlagene Spiegel mehr
- Antibakterielle Wirkung des Kalkes – Schutz gegen Schimmel
- Konservierungsmittelfrei – ökologisch und nachhaltig
Welch nahezu unendlich gestalterische Möglichkeiten diese Produkte ermöglichen und welche Optiken im Trend liegen, zeigten Dilip Silva unterstützt durch Marvin Bahadori bei ihren Produktvorführungen, insbesondere die Trend-Kreativ-Technik Betonoptik. Alle Teilnehmer erhielten viele nützliche Verarbeitungstipps und Gestaltungsanregungen.
Video Badsanierung mit MineraDesign vario – Vorher/Nacher, realisiert durch Fa. Stalla aus Beindersheim:
https://www.instagram.com/p/B70VDktg0Af/?igshid=150zx58gkhm8k
Tipp: Im Februar 2020 veranstaltet hawo speziell zum Thema hochwertige und exklusive Wandgestaltungen mit Kalk Kreativ-Seminare.

Staubfrei und schnell zur glatten Wand war Thema an Station 3. Sandra Jordan und Vorführmeister Detlef Gläser von hawo-Lieferant LECO-Werke Lechtreck GmbH & Co. KG informierten über das neue Spezialglasvlies Lecover. Durch einfaches Tapezieren können hiermit leichte bis mittlere Glasgewebestrukturen und Putze in einem Arbeitsgang abgedeckt und die Wand komplett geglättet werden. Somit entfallen aufwendiges Spachteln und Schleifen und ein zeiteffizienteres, staubfreies Arbeiten ohne Lärm mit einer Zeitersparnis von bis zu 75% wird erreicht.
Ein attraktives Rahmenprogramm mit „Ausschreiben.de – von der Ausschreibung zum Auftrag“ und „hawo Schimmelrechner – Schimmelgefahr einfach veranschaulichen“ rundeten das Tagesprogramm ab.
„Eine kurzweilige Veranstaltung, die sich mal wieder durchweg gelohnt hat. Wir können viel für unsere tägliche Arbeit mitnehmen und freuen uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung bei hawo“, so das vornehmliche Resümee der begeisterten Gäste.
Video Unternehmertag Innenraum: https://www.instagram.com/p/B7vaZf6gEVz
Der nächste Unternehmertag bei hawo findet am 07. März 2020 in Heppenheim statt. Schwerpunkt hier ist dann die Fassade.